IMG 2519

RENNEN FÜR EINEN GUTEN ZWECK

Veröffentlicht am

Vergangene Woche fand in Kenia ein besonderer Sponsorenlauf statt. Organisiert hat ihn Simon Ndirangu, Sportverantwortlicher und Mitarbeiter im Bereich "Mentale Gesundheit" bei GOA. Wie der Tag verlief und was für ein Zeichen mit dem Anlass gesetzt werden konnte, hat Simon mir im Rückblick erzählt.
IMG 2518

Schon am frühen Morgen des besagten Samstags strömten viele Menschen zum Startpunkt des Events. Viele von ihnen kamen aus dem GOA-Netzwerk, beispielsweise SportlerInnen aus den Sportteams von GOA, SchülerInnen der GOA-Schulen, aber auch viele externe Freunde und Bekannte.

Zu Beginn erhielten alle, die sich für den Sponsorenlauf angemeldet hatten, ein entsprechendes Tshirt sowie Instruktionen zum Lauf. Danach gab es gemeinsame Einwärmübungen sowie weitere Informationen dazu, wofür sich die LäuferInnen mit ihrer Teilnahme stark machen. Der Sponsorenlauf sollte nämlich nicht nur Sportbegeisterten eine Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten zu zeigen, sondern er sollte auch ein Zeichen setzen.

Der Tag stand unter dem Motto: "Run for wellness, say no to drug abuse", also ein Lauf gegen Alkohol- und Drogenmissbrauch und für einen gesunden Lebensstil. Dieses Statement sei wichtig in einer Zeit, in welcher diese Problematik in Kenia rapide zunehmen, meinte Simon. Die gesammelten Einnahmen sollen dann auch dazu dienen, Menschen mit Suchtproblematiken zu helfen und weitere präventive Massnahmen zu treffen damit weniger Menschen überhaupt in Abhängigkeit geraten.

Als der Startschuss fiel ging es los. Je nach Kategorie hatten die Läuferinnen und Läufer eine Strecke von fünf bis zehn Kilometern zu bewältigen.

Am Ziel angekommen versammelten sich viele Neugierige um die Preisverleihung unter freiem Himmel mitzuverfolgen, und die Organisatoren hatten eine weitere Möglichkeit, nochmals über die Thematik von Alkohol und Drogen zu reden und die Anwesenden zu sensibilisieren.

Für Simon war es ein erfolgreicher und gesegneter Tag: Die Bewegung tat den Teilnehmenden gut, viele ZuschauerInnen durften Hoffnung schöpfen, dass es Hilfe für Menschen mit Suchtproblemen gibt, und dank den Einnahmen des Sponsorenlaufs kann nun auch ganz konkret Suchtopfern geholfen werden.

DSC07652

Auch Fred Okwomi Osundwa nahm am Rennen teil, wie auf nebenstehendem Bild zu sehen ist. Fred ist Teil des Kernteams von GOA Kenya und wird im Mai in die Schweiz kommen. Falls du ihn gerne treffen möchtest, er in deinem Umfeld die Arbeit von GOA vorstellen darf, oder du Fred etwas von der Schweiz zeigen möchtest, melde dich direkt bei Rebekka unter 076 406 12 88. Fred freut sich auf viele wertvolle Begegnungen während seinem zweiwöchigen Aufenthalt in der Schweiz.