Ffcc8435 ee85 45ff 8cde bf5dee2b7773

PARTNERSCHAFTEN MACHEN STARK - BLOG NR. 1

Veröffentlicht am

Vor etwa acht Jahren entstand eine Partnerschaft zwischen GOA Schweiz und Unihockey für Strassenkinder. Diese Organisation war interessiert an unseren Kontakten in Kenia und ganz besonders an der Sportarbeit, welche GOA in Kenia unter jungen Erwachsenen und Kindern führt. So wurden wir angefragt, ob wir als GOA Interesse hätten, Unihockey in den Projekten in Kenia zu integrieren, und natürlich hatten wir das =)! Was nun daraus entstanden ist, stelle ich euch heute kurz vor.

"Grüsse aus unserem Unihockeytraining in Uganda!", schreibt mir Paul, Sportkoordinator von GOA Kenya heute per Whatsapp, und schickt gleich noch einige Bilder der letzten Tage mit. Gerade ist Paul mit einem Team aus Kenia und mit einem Team von Unihockey für Strassenkinder aus der Schweiz in Uganda um jungen Menschen dort diesen Sport näherzubringen. In einem einwöchigen Training mit 23 Teilnehmenden aus Uganda werden die Basics dieses dort neuen Sports erlernt um damit Sportprojekte in Slums, an Schulen oder in Dörfern zu starten. In den letzten Wochen war das Team mit derselben Mission auch in Tansania und Burundi unterwegs. Doch was hat dies mit GOA zu tun?

6b47762b b4a6 477b 8b79 0570609513b6

Nach der Anfrage von Unihockey für Strassenkinder im Jahr 2014 hat GOA Schweiz den Kontakt an die Partner in Kenia weitergeleitet und diese haben mit grossem Interesse auf diese neue Zusammenarbeit reagiert. Bereits im Jahr 2015 durfte ein erstes Unihockey-Team aus der Schweiz nach Kenia reisen um dort die erste Schulung durchzuführen - gemeinsam mit dem Sportdepartement von GOA Kenya und ihren Kontakten im ganzen Land. Da die Schulung ein voller Erfolg war und daraus viele lokale Unihockeyprojekte in Kenia entstanden, folgten weitere Einsätze von Unihockey für Strassenkinder, sodass noch mehr Trainer ausgebildet wurden und noch mehr Projekte entstanden. Unterdessen ist die Unihockeybewegung in Kenia praktisch selbstständig und ist auch beim Staat als offizieller Sport registriert. Mit etwas finanzieller Unterstützung von Unihockey für Strassenkinder können sie in Kenia nun ihre eigenen Schulungen, Trainings und Turniere veranstalten und brauchen nicht mehr zwingend Teams aus der Schweiz dazu. Doch die Vision von Unihockey für Strassenkinder geht über Kenia hinaus. Auch andere ostafrikanische Länder sollen Zugang zu diesem Sport erhalten. Wie gut, dass GOA auch sehr intensive Kontakte zu den umliegenden Ländern pflegt. So durfte GOA in Kenia ein Türöffner sein um Unihockey für Strassenkinder den Weg in andere Länder zu ebnen. Und so kam es, dass GOA-Sportkoordinator Paul aus Kenia mir heute aus Uganda schreiben konnte.

Schweizer Team mit Unihockey-Interessierten in Burundi
Unihockey-Einführung in Burundi
Teamfoto aus Tansania
Erstes Training in Tansania mit 17 Teilnehmenden
Trainingseindrücke aus Uganda

Partnerschaften sind doch einfach eine super Sache, oder?

Für GOA Schweiz,

Rebekka