ZUKUNFTSTRÄUME
Veröffentlicht am
Das ist Eric. Er kam ins GOA-Waisenhaus Beat the Drum, als er bereits in der Mittelstufe war. Aufgrund der Infektion mit dem HI-Virus und einer langen Krankheitsgeschichte als Kind hatte er nie die Möglichkeit, die unteren Klassen zu besuchen, und seine Lernfähigkeit wurde ebenfalls stark beeinträchtigt. So war es nicht erstaunlich, dass die Abschlussprüfung der Primarschulzeit für ihn nicht sehr gut ausfiel. Damit seine Zukunft aber nicht auf diesem Niveau enden musste, konnte in Absprache mit Erics Patin ein Platz in einer Schneiderlehrwerkstatt gefunden werden. Dort wird ihm das Handwerk des Nähens auf praktische Art beigebracht. Bei meinem letzten Besuch im Waisenhaus Beat the Drum hat mir Eric ganz stolz seine neuste Errungenschaft gezeigt: ein Kleid, welches er für eines der jüngeren Mädchen im Waisenhaus Beat the Drum genäht hatte. Dies war seine Prüfung nach den ersten Monaten der Ausbildung. Wir hoffen, dass sich Eric mit diesem Handwerk nach der Ausbildung selbst versorgen kann und so trotzdem Chancen auf eine Zukunft hat.
Und das ist Rebecca. Sie hat vor einem Jahr die Sekundarschulausbildung an der GOA-Sekundarschule abgeschlossen und hatte nur einen Traum: Sozialarbeiterin zu werden. Nun ist sie bereits in ihrem ersten Ausbildungsjahr für Entwicklungshilfe und soziale Arbeit. Dies ist nur dank Unterstützung aus der Schweiz möglich geworden. Mit diesem Beruf möchte sie anderen Kindern helfen, so wie jemand auch ihr geholfen hat. Seit sie denken kann, hat sie in einem Waisenhaus gelebt und sie ist sich bewusst, dass noch viele weitere Kinder eine solche Möglichkeit brauchen. In einer Nachricht schrieb sie mir kürzlich: "Die Ausbildung macht mir sehr viel Freude, denn ich weiss, dass ich damit die Leben vieler Menschen verbessern kann. Mein Herz schlägt für die weniger privilegierten Gruppen in der Gesellschaft, für welche ich mich später gerne einsetzen möchte."
So haben alle unsere Jugendlichen ihre eigene Geschichte. Die Person, welche es möglich macht, dass die Jugendlichen alle bei der Berufswahl und während der Ausbildung begleitet werden, heisst Phylis Kimeli. Ein Portrait über ihre eindrückliche Lebensgeschichte, die trotz gewaltgeprägter Kindheit von Liebe und Hoffnung geprägt ist, findet ihr in diesem Blogartikel.
Herzlich grüsst euch,
Rebekka