Liebe GOA-Freunde
"Ah, das ist für einen guten Zweck? Dann auf jeden Fall!"
Diesen Satz durften wir am ersten Wochenende im September immer und immer wieder hören. Wir waren mit einem Stand an der Illnauer Chilbi präsent, da unser Verein schon seit der Gründung in Illnau seinen Sitz hat.
Neben dem Verkauf von handgemachten Kostbarkeiten aus Kenia boten wir auch ein Päcklifischen für Kinder und ein Gewinnspiel für Jugendliche und Erwachsene an. Wer sich Zeit nahm, die Plakate am Stand zu studieren, konnte schnell feststellen, dass es hier nicht um Profit, sondern um das Sammeln von Spenden für einen guten Zweck ging. Dies an einer Chilbi anzutreffen, freute viele Besuchende und noch so gerne liessen sie ihre Kinder ein Päckli fischen, kauften sich neue kenianische Ohrringe oder versuchten ihr Glück beim Gewinnspiel.
Wenn der Erlös an eine gute Sache geht, sind die Menschen also immer noch erstaunlich grosszügig und unterstützungswillig. Dies zu spüren hat uns neu ermutigt und uns gezeigt, dass Schweizerinnen und Schweizer im allgemeinen wohltätigen Zwecken gegenüber sehr positiv gestimmt sind. Und dies trotz allem, was man in den Medien immer wieder über Hilfswerke lesen kann. So wollen wir weiterhin als Verein eine Brücke sein zwischen Menschen in der Schweiz, die sich für etwas Gutes einsetzen möchten, und Bedürftigen in Kenia.
In diesem Newsletter erfahrt ihr mehr darüber, wie ihr unseren Verein als Brücke nutzen und wie ihr mit Spenden oder tatkräftiger Mithilfe dazu beitragen könnt, Leben in Kenia zu verändern.
Nun wünsche ich euch einen farbenfrohen Start in den Herbst und danke euch, dass wir gemeinsam mit euch Hoffnung nach Kenia bringen dürfen.
Für das GOA-Team,
Rebekka Wehrli
Geschäftsführerin GOA Schweiz - Hoffnung für Kenia